Lustige Besucher in St Michael


KlinikClowns zaubern Lächeln auf Gesichter von Bewohnerinnen und Bewohnern

Unser Alten- und Pflegeheim St. Michael empfängt seit dem 12.5.25 besonders lustige Besucher: die bunten KlinikClowns.

Dank einer großzügigen zweckgebundenen Spende, kommen die Clowns für ein Jahr regelmäßig in die Einrichtung. Die Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich ab sofort auf fröhliche Besuche von den Clowns Zippo und Herzl freuen, die mit ihrer humorvollen und herzlichen Art leuchtende Augen hervorrufen. Anna Pfenninger, Leitung der Einrichtung, freut sich über die Clowns: „Sie zaubern nicht nur bei den Bewohner:innen ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht, sondern auch bei den Mitarbeitenden, die tagtäglich Großes leisten. Dafür bin ich dankbar.“  Anna Pfenninger fördert innovative Ansätze in der Pflege. Daher nun auch der neue Einsatz mit den KlinikClowns. Denn Humor ist auch im Blick auf die Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen wichtig.
In St. Michael lebt zudem ein Konvent mit Barmherzigen Schwestern, die genau wissen, wie wichtig Lachen und Freude in der Pflege ist, da die meisten der Schwestern selbst in den Alten- und Krankenpflege tätig waren.„Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie Humor inmitten des Pflegealltags so viel bewirken können“, erklärt Sr. M. Theodolinde, Konventoberin des Hauses St. Michael.  Die Wurzeln der Einrichtung liegen bei dem hl. Vinzenz von Paul, der selbst von der barmherzigen Wirkung von Humor überzeugt war: „Freundlichkeit und Milde öffnen Herzen […] Freundlichkeit löst Schwierigkeiten.“

Das Engagement der KlinikClowns hat sich in den vergangenen 27 Jahren in Kliniken und Pflegeeinrichtungen bayernweit etabliert. Die regelmäßigen Besuche der Clowns sorgen dafür, dass inmitten des oft schweren Pflegealltags ein wenig Leichtigkeit und Freude einkehren.
 

zurück