Gemeinschaft

Der intensive Kontakt mit der benachbarten Maria-Ward-Realschule, zur Pfarrei St. Michael und verschiedenen Initiativen aus dem Stadtteil Berg am Laim, vor allem aber das gute Miteinander mit den Angehörigen und Ehrenamtlichen tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner fest in die Gemeinschaft eingebunden fühlen.

Immer wieder kommen beispielsweise Musiklehrer mit ihren Schülern ins Haus und erfreuen unsere Bewohner mit Konzerten. Durch die Aktivitäten verschiedener Veranstalter ist unser Haus bestens vernetzt mit dem Stadtteil Berg am Laim.

Nicht zu vergessen unsere sehr engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie kümmern sich liebevoll um Bewohner ohne Angehörige, helfen tatkräftig bei Festen und sind immer zur Stelle, wo immer sie gebraucht werden.

Der intensive Kontakt mit Kindergarten, Schulen und den örtlichen Vereinen, vor allem aber das gute Miteinander mit den Angehörigen und Ehrenamtlichen tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner fest in die Gemeinschaft eingebunden fühlen.

Beispielsweise kommen regelmäßig Kindergartenkinder zu Besuch, um die Bewohner mit kleinen Theater- oder Tanzaufführungen zu erfreuen. Schüler der Ruhpoldinger Grund- und Mittelschule kommen einen Nachmittag pro Woche zum Karten-, Mühle- oder Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spielen.

Besonders beliebt sind die Aufführungen der Kindertrachtengruppe, die bei Feierlichkeiten auftritt.

Nicht zu vergessen unsere sehr engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie kümmern sich liebevoll um Bewohner ohne Angehörige, helfen tatkräftig bei Festen und sind immer zur Stelle, wo immer sie gebraucht werden.

Der intensive Kontakt mit Kindergarten, Schulen und den örtlichen Vereinen, vor allem aber das gute Miteinander mit den Angehörigen und Ehrenamtlichen tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner fest in die Gemeinschaft eingebunden fühlen.

Beispielsweise kommen regelmäßig Kindergartenkinder zu Besuch, um die Bewohner mit kleinen Theater- oder Tanzaufführungen zu erfreuen. Schüler der Ruhpoldinger Grund- und Mittelschule kommen einen Nachmittag pro Woche zum Karten-, Mühle- oder Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spielen.

Besonders beliebt sind die Aufführungen der Kindertrachtengruppe, die bei Feierlichkeiten auftritt.

Nicht zu vergessen unsere sehr engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie kümmern sich liebevoll um Bewohner ohne Angehörige, helfen tatkräftig bei Festen und sind immer zur Stelle, wo immer sie gebraucht werden.

wish4book b-ass.org